FAQs

/FAQs/

Wird mein Kind überhaupt im Kindercar sitzen wollen?

Ganz bestimmt! Das haben schon viele Kunden gefragt und vereinbart, dass sie den Kinderfahrradanhänger zurück geben können, wenn Ihr Kind zu Hause nicht im Kindercar sitzen mag. Später erhielten wir einen Anruf: „Unser Kind will überhaupt nicht mehr aus dem Anhänger heraus!“

Ist eine Federung im Kinderanhänger notwendig?

Grundsätzlich ja. Dies haben verschiedene Tests nachgewiesen. Gerade für die Wirbelsäule von Kindern, die sich ja noch in der Wachstumsphase befindet, sind die Schläge, die bei ungefederten Anhängern auftreten, sehr schädlich. Allerdings sollte eine Federung auch eine funktionierende Dämpfung haben, da sich der Anhänger sonst aufschaukeln kann. Übermäßiges Aufschaukeln verschlechtert nicht nur das Fahrverhalten, sondern [...]

Wird mein Kind im Kindercar ruhig sitzen bleiben?

Durch die gleichmäßige Bewegung und das sanfte Schaukeln werden viele kleine Kinder schnell schläfrig und schlafen ein. Speziell hierfür haben wir die verstellbaren Rückenlehnen (Liegesitze), damit die Kinder im Kindercar schlafen können und die Eltern wieder etwas unternehmen können. Ältere Kinder haben oft Spaß daran die Umgebung zu beobachten oder sie spielen mit einem Spielzeug [...]

Sind Anhänger mit Alu-Wannen schwerer zu ziehen als Anhänger mit Stoffboden?

Wie leicht ein Hänger zu ziehen ist, hängt von folgenden Faktoren ab: Wie beim Fahrrad, von der Qualität der Naben und Größe der Laufräder. Die hochwertigen 20”-Speichenlaufräder mit Marken-Naben gewährleisten ein leichtes Zugverhalten. Der Gewichtsverteilung im Hänger. Die Gewichtsverteilung beim Kindercar sieht folgendermaßen aus: der schwerste Punkt, nämlich der Sitz, auf dem die Kinder sitzen, [...]

Kann ich Kindercar mit in den Supermarkt nehmen?

Ja, selbstverständlich! Wenn Sie ein Kinderwagenset haben, koppeln Sie den Kindercar vom Fahrrad ab, klappen das Kinderwagenrad heraus und schieben den Kindercar durch den Supermarkt. Durch die breiten Kassen im Supermarkt passen die Kindercarmodelle Mono Sport Safe und Twin Sport Safe besonders gut, da sie nur eine Außenbreite von 77 cm bzw. 82 cm haben.

Müssen die Kinder im Kindercar auch einen Helm tragen?

Die Rückenlehne unseres Sitzes wurde speziell konstruiert, um Ihrem Kind mehr Freiraum im Kopfbereich zu bieten. Zusätzlich verfügen die Modelle 2012/2013 um eine weiter vergrößerte Innenraumhöhe von bis zu 88 cm. Daher kann Ihr Kind problemlos einen Helm tragen. Aus Gründen der zusätzlichen Sicherheit empfehlen wir grundsätzlich das Tragen eines Fahrradhelms im Kindercar.