Ist die Liegeposition im Kinderfahrradanhänger Kindercar sicher?

/Ist die Liegeposition im Kinderfahrradanhänger Kindercar sicher?

Ist die Liegeposition im Kinderfahrradanhänger Kindercar sicher?

Ja, auf jeden Fall. Ihr Kind kann genauso sicher angeschnallt werden wie in der Sitzposition!
Wenn Sie Ihr Kind zum Schlafen nicht zurücklehnen können, wird das Fahren im Anhänger schwierig! Ihr Kind rutscht beim Schlafen in sich zusammen und der Kopf fällt unbequem vornüber.
Bis zum Alter von 3 oder 4 Jahren schlafen die Kinder viel im Anhänger. Die Kinder werden regelrecht in den Schlaf geschaukelt. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass der Sitz in eine Liegeposition gebracht werden kann. Andererseits sollen sich Kinder, wenn sie wach sind, aufrecht hinsetzen. Wäre hier die Rückenlehne immer abgeschrägt, würden die Kinder frei ohne sich anzulehnen sitzen. Das soll beim Fahren im Anhänger nicht sein! Die Kinder sollen im Rücken gestützt werden, damit die Belastung so gering wie möglich gehalten wird.
Ein weiterer Vorteil der verstellbaren Rückenlehne ist, dass Sie durch die Liegeposition der Rückenlehne einen größeren Innenraum erhalten, was sehr von Vorteil ist, wenn Sie eine Babyschale im Anhänger transportieren. Bei vielen Anhängern ist der Innenraum so klein, dass gar keine Autoschale hinein passt. Beim Kindercar haben Sie durch die Liegeposition einen so großen Innenraum, dass Sie auch sehr voluminöse Autobabyschalen im Kinderanhänger befestigen können und die Babyschale trotzdem nicht direkt hinter der Scheibe des Anhängers ist. Dies ist wichtig, denn falls es zu einem Umkippen oder Überschlag des Anhängers kommen sollte, sollen die Kinder weit von der Frontscheibe entfernt sitzen.

By | 2015-10-18T11:58:02+00:00 Juni 17th, 2013|Kommentare deaktiviert für Ist die Liegeposition im Kinderfahrradanhänger Kindercar sicher?

About the Author: